Grundschule Mainz-Mombach

Pestalozzi

Tommy, der Verkehrszauberer

Dez 2015

Am 1.12. besuchte „Tommy, der Verkehrszauberer“ von der pädagogischen Kinderverkehrsbühne Rheinland-Pfalz den SKG sowie die Erst- und Zweitklässler unserer Pestalozzischule. In einem kurzweiligen Stück zeigten Tommy und der kleine Bär Tapsi den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr und verzauberte sie zwischendurch mit kleinen Zaubertricks.

Bundesweiter Vorlesetag am 20.11.2015

Nov 2015

Wie in den vergangenen Jahren gab es auch dieses Jahr wieder eine Aktion der Pestalozzischule am bundesweiten Vorlesetag. In Mainz standen alle Vorleseangebote unter dem Motto „Mainz liest bunt – Märchen und Geschichten aus aller Welt“.
Alle Vorleser, das waren unsere Lehrerinnen sowie einige ehrenamtliche Vorleser, boten jeweils eine tolle Geschichte zu diesem Thema an. Die Kinder konnten aus traditionellen Märchen und fantastischen Erzählungen wählen und sich getreu unserem Motto „Märchenhafte Lesewelten“ in genau diese entführen lassen.

Vorlesetag: Rotary-Club liest für die Zweitklässler

Nov 2015

Am Freitag, dem 20.11.2015, dem bundesweiten Vorlesetag erwartete die Zweitklässler unserer Pestalozzischule ein besonderes Vergnügen. Ein Mitglied des Rotary-Clubs las den Kindern aus dem Buch „Hände weg von Mississippi“ von Cornelia Funke vor.
Im Anschluss an die Vorlesestunde bekamen alle Kinder eine Ausgabe des Buches „Das Schlossgespenst“ von Mira Lobe geschenkt. Seit einigen Jahren unterstützt der Rotary-Club mit solchen Aktionen die Leseförderung in Grundschulen.Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement!

Die Pestalozzischule im Fernsehen

Nov 2015

Am Donnerstag, dem 12.11.2015, besuchte ein Fernsehteam der Kindernachrichtensendung „logo!“ unsere Pestalozzischule. Heraus kam ein Bericht über Kinder aus den Klassen 4c und 4b. Die Kinder erzählten, wie sie sich Deutschland vor ihrer Flucht aus Syrien und Afghanistan in vorgestellt hatten. Sie berichteten auch über die Unterschiede der Schulen in ihren Heimatländern im Vergleich zu Deutschland.

Spendenübergabe mit BasarMo

Okt 2015

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team des BasarMo 2002 für die tolle Spende von 1000€ für unsere neue Soundanlage.

Spende der VRM-Stiftung für unsere Sprachförderung

Okt 2015

Dank einer großzügigen Spende der Stiftung der Verlagsgruppe Rhein-Main konnten wir wichtige neue Materialien für den Deutsch-Förderunterricht an unserer Schule anschaffen. Neben Arbeitsheften für die Kinder freuen wir uns über Bild- und Situationskarten sowie weitere Unterrichtsmaterialien, Karteien und Spiele. So können wir Kinder, die ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen an unserer Schule unterrichtet werden, noch besser fördern. Erfreulicherweise wird die Unterstützung der Verlagsgruppe auch im nächsten Schuljahr noch fortgeführt.

Herzlichen Dank an die Leiterin der Stiftung, die uns diese Anschaffungen ermöglichte!

Bilderausstellung im Café Malete

Okt 2015

Bereits im letzten Schuljahr behandelte unsere damalige Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin ein besonderes Thema im Unterricht – Demenz. Nachdem die Klasse einiges zum Thema erfahren hatte und viele Kinder über eigene Erfahrungen mit Demenz berichtet hatten, besuchte uns eine Kunsttherapeutin. Sie begleitet im Rochus-Haus der Caritas die Kunsttherapie mit demenzkranken Menschen. Gemeinsam mit ihr entstanden die Bilder der Klasse 4b zum Thema „Wie Kinder Demenz sehen“.

Diese Gemälde werden nun im Café Malete im Rochus ausgestellt, gemeinsam mit den Bildern der Patienten. Zur Ausstellungseröffnung am 6.10. kamen viele ehemalige Schüler der 4b mit ihren Eltern und präsentierten stolz ihre Bilder.

  20151006_16050320151006_160518

Seilspringen macht Schule – Präventionsprojekt ‚Skipping Hearts’ der Deutschen Herzstiftung

Sep 2015

Zum zweiten Mal nahm eine Klasse unserer Schule an diesem Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung teil. Die Klasse 4c übte sich mit ihrer Sportlehrerin im Rope-Skipping. – Rope-Skipping das ist mehr als nur Seilspringen und macht einfach viel Spaß!

Viele verschieden Übungen mit dem Seil brachten die Kinder ganz schön ins Schwitzen.

Grundschulfußballturnier der Mainzer Grundschulen 2015

Sep 2015

Am Mittwoch, dem 30.09.2015 fand in Zusammenarbeit mit der Fritz-Walter-Stiftung das Grundschulfußballturnier am „Bruchwegstadion“ mit großem Rahmenprogramm und dem FSV Mainz 05 statt.

Dabei sein ist alles!!!!

Fledermaus – Projekt der Klasse 3c

Sep 2015

In den ersten Schulwochen haben wir einiges über Fledermäuse gelernt! Geholfen haben uns dabei die Mitarbeiter vom Arbeitskreis Umwelt in Mombach. Gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern durften wir Nistkästen für Fledermäuse aus Holzteilen zusammenbauen und anschließend im Naturschutzgebiet in Mombach aufhängen.

Warnwesten des ADACs

Sep 2015

Wie in jedem Jahr erhielten die Kinder der ersten Klassen und des SKGs leuchtend gelbe Warnwesten, um in den dunklen Jahreszeiten besser auf dem Schulweg gesehen zu werden.

Fahrradtraining der 4. Klassen

Sep 2015

Wie in jedem Jahr üben die Kinder der 4. Klassen das Fahrradfahren unter Aufsicht von den Verkehrspolizisten auf unserem Schulhof mit dem Ziel, sich sicher im richtigen Straßenverkehr mit dem Fahrrad zurechtzufinden.

Allen steht die Freude dabei ins Gesicht geschrieben! 🙂

„Kinder stärken und integrieren durch sprachliche Förderung“

Sep 2015

Der KIBS Förderverein e.V. unterstützte das Projekt „Kinder stärken und integrieren durch sprachliche Förderung“ in diesem Schuljahr. Dank der Ortsvorsteherin Frau Dr. Lossen-Geißler und der Quartiermanagerin Soziale Stadt Mainz Frau Hefner wurde ein Kontakt zu der Firma Cargill hergestellt, die dieses Projekt an unserer Schule finanziell unterstützte.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Dr. Lossen-Geißler, bei Frau Hefner und natürlich bei der Firma Cargill für die Unterstützung und das soziale Engagement! Frau Hickel leitete diese Kurse zur sprachlichen Förderung.

Neuere Beiträge →
  • Aktuelles
  • Termine
  • Informationen
    • Schulbuchausleihe
    • Lese-Club
    • DaZ – Unterricht
    • EU-Schulobstprogramm
    • Schulhof
    • Sammeldrache
    • PES
    • Schulengel
    • Antolin und Zahlenzorro
    • KESch
    • Schülerzeitung
    • Verkehr rund um unsere Schule
  • Unsere Schule
    • Pädagogisches Konzept
    • Qualitätsprogramm
    • Betreuende Grundschule
    • Schülerbücherei
    • Tipps zur Unterstützung beim Lernen
    • Hausaufgabenhilfe
    • Schulsozialarbeit
  • Motto der Schule
  • Schulelternbeirat
  • Förderverein
    • Vorstand
    • aktuelle Förderprojekte
    • Förderungen und Aktionen der letzten Jahre
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 1b
    • Klasse 1c
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 2d
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    • Klasse 4c
    • Schulkindergarten
  • Aktionen
    • Schuljahr 19/20
    • Schuljahr 18/19
    • Schuljahr 17/18
    • Schuljahr 16/17
    • Schuljahr 15/16
    • Schuljahr 14/15
    • Schuljahr 13/14
    • Schuljahr 12/13
    • Schuljahr 11/12
  • Organisation
    • Ferientermine
    • Stundentafel
    • Hausordnung
    • Hinweise
  • Intern
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Infos

  • „Cooles Klassenzimmer“
  • Patenprojekt mit dem Verein „Startblock“
  • Aktion „05er Schulbesuch“
  • Jetzt ist das Friedenszeichen wieder gelegt
  • Ein mobiles Planetarium in unserer Schule

Grundschule Mainz-Mombach

Pestalozziplatz 6
55120 Mainz-Mombach

Telefon: 06131/ 683410
Telefax: 06131/ 970856

schule.pestalozzi@stadt.mainz.de