Im Rahmen von „Aus Grau wird Leben“ hat sich das Gelände rund um unsere Schule  in den sechs Ferienwochen regelrecht verwandelt. Aus einer hauptsächlich zubetonierten Fläche wurde ein wunderschöner Pausenhof mit neuen Pflanzen,  Sträuchern und Bäumen sowie einem Fußball- und Basketballfeld.  Die Pflanzen sind durch Zäune umgeben. Die Zäune werden nach und nach von den Pflanzen durchwachsen und dann nicht mehr sichtbar sein.


                                    Bilder der Bauphase

Auch der Vorplatz der Schule wurde umgestaltet. Ein breiter Weg führt nun auf die wunderschöne Eingangstür für die LehrerInnen zu und die großen alten Bäume werden von einer Wiese umgeben.

Die Stadt Mainz und die Mainzer Stadtwerke hatten 2021 über die Mainzer Stiftung zum Klimaschutz und Energieeffizienz eine Aktion für mehr Grün in der Stadt gestartet. Aus Mitteln der Stiftung wurde der Schulhof unserer Schule entsiegelt. Dadurch kann das Niederschlagswasser jetzt von den Pflanzen oder dem Boden aufgenommen werden und fließt nicht mehr direkt in die Kanalisation. Durch die Versickerung und Speicherung der Niederschläge wird das Aufheizen der Flächen gemindert und trägt somit dazu bei, das Mikroklima zu verbessern.