Grundschule Mainz-Mombach

Pestalozzi

Verabschiedung

Jun 2012

Lied des Lehrerinnenkollegiums: „Dankeschön für die Zeit“

                         p1020015_170_01

Herzlichkeit, Menschlichkeit
sie war zu allem bereit, uuh…
Dankeschön für die Zeit
und Auf Wiedersehn.

42 Jahre nun hatte sie in der Schul zu tun
Das kann man kaum glauben
man muss sie nur anschauen
jung und voll Elan
10 Jahre hat sie die Schul geleit
uns durch Hochs und Tiefs begleit
Mit viel Liebe und viel Herz
ist es ihr geglückt
Der Finger wurd stets gezückt

Ref::
Jetzt beginnt ihre Zeit
Wir sagen Dankeschön für die Zeit
und Auf Wiedersehn
Dankeschön, wir lassen sie
nicht gerne gehn
Oh no!
Herzlichkeit, Menschlichkeit
sie war zu allem bereit, uuh…
Dankeschön für die Zeit
und Auf Wiedersehn

Positiv in die Zukunft sehn
und auf neuen Wegen gehn
Gemeinsam mit ihrem Mann
fängt ein neues Leben an
wie wunderbar

Herzlichkeit, Menschlichkeit
sie war zu allem bereit, uuh…
Dankeschön
– für die Zeit –
und Auf Wiedersehn

Projekttage zum Thema „Fit und gesund in den Frühling“ mit einem sportlichen Aktionstag des MTV in der Pestalozzigrundschule

Mrz 2012

Vom 21.3. – 24.3. fanden Projekttage zum Thema „Fit und gesund in den Frühling“ statt.

Gleich am ersten Tag konnten alle Kinder ihre sportlichen Fähigkeiten prüfen, denn im Rahmen unserer Projekttage fand in Zusammenarbeit mit dem Mombacher Turnverein ein „Sporterlebnistag“ statt. Beim Weitsprung aus dem Stand, Zielwerfen in einen Ring, Rollerrennen, Ballprellslamom, Hockey-Zielschießen u.v.a.m. konnten die Kinder ihre Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zeigen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen sportlichen Vormittag!

Am Tag der offenen Tür am Samstag, dem 24.3. wurden den Eltern die Ergebnisse der Projekttage präsentiert. Dabei hatten die Eltern die Gelegenheit, am Unterricht der Klasse ihres Kindes teilzunehmen.  Auch Die Ortsvorsteherin  fand am Samstag den Weg in unsere Schule und erfreute sich über die Ergbnisse der vielen Schülerarbeiten. Die Mitglieder des Schulelternbeirates und der Förderverein sorgten wieder in Zusammenarbeit mit den Klassenelternsprechern für das leibliche Wohl der Gäste.

Weihnachten

Dez 2011

In der Schule weihnachtete es sehr. Ein großer Weihnachtsbaum, gespendet vom Förderverein, stand gut sichtbar im Flur. Die Kinder schmückten ihn mit ihren selbstgebastelten Weihnachtsüberraschungen.

wbaum_170

In der Adventszeit sangen alle Klassen abwechselnd in den Fluren Weihnachtslieder und stimmten uns so alle auf die festliche Zeit ein.

Am 20.12.11 fand in der Turnhalle ein gemütliches weihnachtliches Treffen aller Klassen unserer Schule statt. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen, die  musikalisch begleitet wurden.
Die Geschichte vom „Sanftschwein“ wurde vorgelesen, die Theater AG spielte das Stück  „Der verschwundene Weihnachtsengel“ und auch die Musik AG  führte ein kleines Stück vor.

8. Bundesweiter Vorlesetag

Nov 2011

Anlässlich des 8. bundesweiten Vorlesetages  der Staatssekretär des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend zum Vorlesen an unsere Schule. In gemütlicher Atmosphäre in der Turnhalle hörten Kinder der 1., 2. und 3. Klassen mit Begeisterung zu, als er die Geschichten „Der kleine Pirat“ und „Till und Nelli Melusine“ vorlas.

Wir bedanken uns ganz herzlich!

Eröffnung des Lese-Medien-Clubs

Nov 2011

Am 02.11.2011 wurde der Lese-Medien-Club der Pestalozzischule in Mainz-Mombach feierlich eröffnet. Schüler der 2. und 4. Klassen gestalteten ein gelungenes Programm mit Liedern, Gedichten und einem Lesetheater zum Thema „Irgendwie anders“. Die Ortsvorsteherin schlüpfte gekonnt in die Rolle der Vorleserin und las aus dem gleichnamigen Bilderbuch vor. Da die Familien der Schüler der Pestalozzischule aus vielen verschiedenen Ländern der Erde kommen, sind hier alle „Irgendwie anders“. Die Kinder machten durch ihre Beiträge deutlich, dass es sich lohnt, einander kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und die Einzigartigkeit jeden Kindes zu entdecken.

Aus diesem Grund treffen sich die Leselozzis, so nennen sich die Clubteilnehmer, zukünftig zweimal pro Woche nach der Schule. Natürlich geht es aber auch immer um das Lesen, um Bücher und andere Medien. Dass dieses Projekt ins Leben gerufen werden konnte, verdankt die Pestalozzischule der Stiftung Lesen,  der Verlagsgruppe Rhein-Main-Stiftung sowie engagierten Kolleginnen und ehrenamtlichen Helfern.

  • Aktuelles
  • Termine
  • Informationen
    • Schulbuchausleihe
    • Lese-Club
    • DaZ – Unterricht
    • EU-Schulobstprogramm
    • Schulhof
    • Sammeldrache
    • PES
    • Schulengel
    • Antolin und Zahlenzorro
    • KESch
    • Schülerzeitung
    • Verkehr rund um unsere Schule
  • Unsere Schule
    • Pädagogisches Konzept
    • Qualitätsprogramm
    • Betreuende Grundschule
    • Schülerbücherei
    • Tipps zur Unterstützung beim Lernen
    • Hausaufgabenhilfe
    • Schulsozialarbeit
  • Motto der Schule
  • Schulelternbeirat
  • Förderverein
    • Vorstand
    • aktuelle Förderprojekte
    • Förderungen und Aktionen der letzten Jahre
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 1b
    • Klasse 1c
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 2d
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    • Klasse 4c
    • Schulkindergarten
  • Aktionen
    • Schuljahr 19/20
    • Schuljahr 18/19
    • Schuljahr 17/18
    • Schuljahr 16/17
    • Schuljahr 15/16
    • Schuljahr 14/15
    • Schuljahr 13/14
    • Schuljahr 12/13
    • Schuljahr 11/12
  • Organisation
    • Ferientermine
    • Stundentafel
    • Hausordnung
    • Hinweise
  • Intern
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Infos

  • Ein mobiles Planetarium in unserer Schule
  • Umgestaltung des Schulhofes
  • Preis-Wettbewerb der „Dreck-weg-Tage“ gewonnen
  • Frieden für alle
  • Neugestaltung des Schulhofes

Grundschule Mainz-Mombach

Pestalozziplatz 6
55120 Mainz-Mombach

Telefon: 06131/ 683410
Telefax: 06131/ 970856

schule.pestalozzi@stadt.mainz.de