Grundschule Mainz-Mombach

Pestalozzi

Treppenlauf am 15.7.2015

Jul 2015

Am 15.7.2015 war es soweit. Unsere Schüler starteten pünktlich um 8 Uhr zum Treppenlauf. Los ging es im Pausenhof. Dann hieß es, das Feuertreppenhaus nach oben zu laufen, durch den Musiksaal hindurch und durch das große Treppenhaus wieder nach draußen zu gelangen. Insgesamt mussten die Läufer dabei pro Runde 200 Stufen bewältigen. Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei. Nach einer Erfrischung am Wasserstand konnte der ein oder andere noch eine Runde dranhängen.

IMG_0353[1]

Um 9.30 Uhr wurde dann der Endstand verkündet. Insgesamt liefen unsere Schüler 1137 Runden, das sind grandiose 227400 Stufen!!!

Ziel des Treppenlaufs war es, Geld für unsere neue Soundanlage in der Turnhalle zu erlaufen. Dank der Startgebühr, die die Eltern gezahlt haben, und der Unterstützung der Firma Cargill, der Genobank und des Landessportbundes sind wir dieser einige Stufen näher gekommen.
Vielen Dank an alle Beteiligte!

Einladung des Mombacher Turnvereins

Mrz 2015

Am Mittwoch, dem 18.03.2015 fand ein Sporterlebnistag organisiert vom Mombacher Turnvereins für alle Zweit- und Drittklässler unserer Schule statt.

Direkt um kurz nach 8 Uhr machten sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zur Eintrachthalle. Nach dem gemeinsamen Warmmachen, wurden sie von den Übungsleitern klassenweise an den einzelnen Stationen in Empfang genommen. An sechs verschiedenen Stationen konnten die Kinder Erfahrungen sammeln zum Tennis, zum Rope Skipping, zur Leichtathletik, zum Turnen, zum Judo und zum Trampolinspringen.

Als Erinnerung gab es für jedes Kind eine Frisbee-Scheibe und natürlich eine Urkunde.

Ganz herzlich bedanken wir uns für diesen gelungenen sportlichen Tag, am dem unsere SchülerInnen sehr viel Spaß hatten!

Kinderkonzert des Landespolizei-Orchesters

Mrz 2015

Alle Viertklässler der Pestalozzischule besuchten am Dienstag, den 10.03.2015 ein Kinderkonzert des Landespolizei-Orchesters.

Mit der Straßenbahn ging es zur Bereitschaftspolizei in Hechtsheim, wo die Musiker schon mit ihren Instrumenten auf die Kinder warteten. So konnten Tuba und Trompete, Klarinette und Querflöte und viele andere Instrumente aus der Nähe bestaunt und gehört werden.

Zur Aufführung kamen Musikstücke, die Geschichten vom Meer erzählten. Zunächst hörten die Kinder ein Stück zu „Gullivers Reisen“ und danach eine Komposition zur „Arche Noah“. Hier durften die Kinder mit Stabpuppen zur Geschichte spielen und die Musiker mit Geräuschen beim Erzählen unterstützen. Besonders beeindruckend fanden die Kinder, dass der Bau der Arche von vier Musikern rhythmisch mit Werkzeugen wie Hammer, Säge und Feilen mitreißend dargestellt wurde.

Seinen Abschluss fand das Konzert im Erraten von Film-Musik, was den Kinder bei Melodien von „Pippi Langstrumpf“, „Wicki“, „Fluch der Karibik“ und „Star Wars“ großen Spaß bereitete.

Der Besuch des Kinderkonzertes war für alle Kinder ein beeindruckendes Erlebnis!

y       

Besuch der Kultusministerin

Mrz 2015

Am 6.3.2015 besuchte die Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, unsere Schule. Gemeinsam mit dem Sprecher der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Rhein-Main und dem Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen wollte sie sich ein Bild über die Arbeit unseres Leseclubs „Die Leselozzis“ machen. Dazu stellten einige Kinder die Ergebnisse von Projekten der letzten Zeit vor.

Dank der finanziellen Unterstützung der Verlagsgruppe Rhein Main Stiftung und der Initiative der Stiftung Lesen konnte unser Leseclub 2011 als einer der ersten in Deutschland eröffnet werden. Auch die Ausstattung des Leseclubs sowie der Ausbau unserer Bücherei auf mittlerweile ca. 1300 Bücher wurden durch diese Hilfe möglich.
Als Dankeschön für die tolle Präsentationwurde den Kinder die Geschichte „Vorsicht Niesgefahr!“ von Paul Maar vorgelesen.

Aktivprogramm Zahnvorsorge

Mrz 2015

Unsere Pestalozzischule in Mombach wurde von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz (AGZ) in das Aktivprogramm „Zahnvorsorge“ aufgenommen.

Dieses Programm beinhaltet im Verlauf dieses Schuljahres drei Besuche eines Zahnarztes  der Unterrichtsstunden, Untersuchungen sowie Fluoridlack-Touchierungen durchführt.

Anfang März war er in diesem Schuljahr zum zweiten Mal da.

Landespolizeiorchester

Feb 2015

Am 24.02.2015 bekamen die 4. Klassen Besuch von einer Musikerin aus dem Landespolizeiorchester. Sie spielte auf ihrem Instrument vor und erklärte den Schülern Aufbau und Funktion des Waldhorns. Zur Veranschaulichung durften die Kinder probieren, Töne mit dem  Mundstück des Horns, einem Schlauch und einem Trichter zu erzeugen. Auch wurden sie über weitere Instrumente und den Alltag des Sinfonischen Blasorchesters informiert. Im März werden die Viertklässler das Kinderkonzert des Polizeiorchesters besuchen, in dessen Zentrum das Werk „Noahs Arche“ des belgischen Komponisten Bert Appermont stehen wird.

Winterolympiade

Feb 2015

Am 24. Februar starteten unsere olympischen Winterspiele. Zunächst mussten alle Kinder einen olympischen Eid schwören. Dann ging es klassenstufenweise los. Die Kinder machten sich mit viel Spaß in winterlicher Kleidung mit Mütze, Handschuhen und Schals auf zum Skispringen, Iglu bauen, Schneeballwerfen, Biathlon, Rodeln u.v.a.m.

Vielen Dank an die Eltern, die uns bei der Durchführung der Winterspiele geholfen haben!

Kreppelspende an Fastnacht

Feb 2015

Am Fastnachtsfreitag ging es wieder mächtig rund in der Pestalozzischule. Alle Kinder durften verkleidet kommen und nach der großen Pause begann das närrische Treiben. Die Klassensäle wurden zur Partyzone umgestaltet und bei fröhlicher Musik wurde viel getanzt, gesungen, gespielt und gelacht.

Dank der großzügigen Spende der Firma Cargill kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, denn alle Kinder bekamen einen leckeren Kreppel spendiert. Vielen Dank an Förderverein!

Schmökerwoche in der Pestalozzischule

Jan 2015

Vom 26.-30.1.2015 war es wieder soweit. Die „Schmökerwoche“ machte auch dieses Jahr Station an der Pestalozzischule. Wie schon seit einigen Jahren stellte uns die Bücherei am Dom zwölf voll bepackte Kisten mit Büchern für alle Altersstufen zur Verfügung. So wurde unsere Turnhalle wieder zur Leselandschaft umgestaltet und die Kinder konnten im Bücherangebot stöbern. Vom Bilderbuch über Erstlesegeschichten und spannende Romane war für alle Leseratten etwas dabei.

Unsere Weihnachtsfeiern

Dez 2014

Wie seit einigen Jahren schon, feierten wir auch dieses Jahr Weihnachten im großen Kreis. Am 16. und 17.12.2014 fanden unsere Weihnachtsfeiern in der Turnhalle statt. Jede Klasse hatte fleißig geübt und konnte den Mitschülern, Lehrern und Eltern einen weihnachtlichen Beitrag vorführen. Neben den Liedern und Gedichten der Klassen durfte natürlich auch ein Auftritt unserer Mini-Musical-AG nicht fehlen. Die AG Kinder der Musical AG hatten das Stück „Der Weihnachtsmann hat Urlaub“ einstudiert.

Weihnachtszeit in der Pestalozzischule

Dez 2014

Auch in diesem Jahr weihnachtet es wieder sehr in unserer Pestalozzischule.

 

Seit dem 1. Dezember steht unser Weihnachtsbaum im Treppenhaus. Die Kinder der 4a haben ihn mit bunten selbst gebastelten Sternen geschmückt. Jeden Montag im Advent singen verschiedene Klassen fröhliche Weihnachtslieder im Treppenhaus und stimmen alle weihnachtlich auf die kommende Schulwoche ein.

Am 5. Dezember besuchte der Nikolaus den SKG und die ersten Klassen. Wie immer wusste er über die Kinder gut Bescheid und konnte viele gute Taten aus seinem goldenen Buch vorlesen.  Für alle Kinder hatte er auch eine kleine Überraschung in seinem Sack.

 2014_Nikolaus1

 

 

Fußgängertraining mit der Polizei

Dez 2014

Unsere ersten Klassen und der SKG nahmen in dieser Woche an einem Fußgängertraining mit der Polizei teil. Im Vorfeld hatten die Kinder schon fleißig mit ihren Lehrerinnen in den Klassen das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt. Am Dienstag wurde es dann ernst. Gemeinsam mit fünf Polizisten übten die Kinder an schwierigen Stellen, wie am Zebrastreifen, einer Fußgängerampel und zwischen geparkten Autos, das sichere Überqueren der Straße.

Reflektoren für die Erstklässler

Nov 2014

Damit unsere Erstklässler und die Kinder aus dem Schulkindergarten in der Dunkelheit besser gesehen werden, wurden sie mit neuen Reflektoren ausgestattet. Die Vorsitzende unseres Fördervereins überreichte jedem Kind ein leuchtendes Band. Vielen Dank an die Aktion Kinderunfallhilfe e.V, die die Bänder zur Verfügung stellte.

Nov 2014

Fußball AG erhält Unterstützung durch Junior Coaches des DFBs

Nov 2014

Die Kinder der Fußball-AG trafen sich einmal pro Woche in der Turnhalle der Pestalozzischule.

 

Seit Anfang November 2014 bekamen  die Fußballkinder Unterstützung durch zwei Oberstufenschüler des Otto-Schott-Gymnasiums. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball Bund hatten die beiden Fußballer eine 40 Lerneinheiten umfassende Ausbildung abgeschlossen. Es war eine großartige Chance für unsere 13 Fußballer nun von den beiden Junior-Coaches trainiert zu werden.

Aus organisatorischen Gründen musste allerdings der Termin der Fußball-AG verschoben werden. Statt freitags, fand diese AG wöchentlich immer am Donnerstag von 13.00 – 13.50 Uhr statt.

← Ältere Beiträge
  • Aktuelles
  • Termine
  • Informationen
    • Schulbuchausleihe
    • Lese-Club
    • DaZ – Unterricht
    • EU-Schulobstprogramm
    • Schulhof
    • Sammeldrache
    • PES
    • Schulengel
    • Antolin und Zahlenzorro
    • KESch
    • Schülerzeitung
    • Verkehr rund um unsere Schule
  • Unsere Schule
    • Pädagogisches Konzept
    • Qualitätsprogramm
    • Betreuende Grundschule
    • Schülerbücherei
    • Tipps zur Unterstützung beim Lernen
    • Hausaufgabenhilfe
    • Schulsozialarbeit
  • Motto der Schule
  • Schulelternbeirat
  • Förderverein
    • Vorstand
    • aktuelle Förderprojekte
    • Förderungen und Aktionen der letzten Jahre
  • Klassen
    • Klasse 1a
    • Klasse 1b
    • Klasse 1c
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 2d
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    • Klasse 4c
    • Schulkindergarten
  • Aktionen
    • Schuljahr 19/20
    • Schuljahr 18/19
    • Schuljahr 17/18
    • Schuljahr 16/17
    • Schuljahr 15/16
    • Schuljahr 14/15
    • Schuljahr 13/14
    • Schuljahr 12/13
    • Schuljahr 11/12
  • Organisation
    • Ferientermine
    • Stundentafel
    • Hausordnung
    • Hinweise
  • Intern
  • Datenschutz
  • Impressum

Neueste Infos

  • Ein mobiles Planetarium in unserer Schule
  • Umgestaltung des Schulhofes
  • Preis-Wettbewerb der „Dreck-weg-Tage“ gewonnen
  • Frieden für alle
  • Neugestaltung des Schulhofes

Grundschule Mainz-Mombach

Pestalozziplatz 6
55120 Mainz-Mombach

Telefon: 06131/ 683410
Telefax: 06131/ 970856

schule.pestalozzi@stadt.mainz.de